Im Zusammenhang mit E-Pianos stößt man immer auf den Begriff “Polyphonie” in Verbindung mit einer Zahl zwischen 64 und 256 die meist dahinter steht. Aber was genau ist Polyphonie eigentlich, was sagt...
Die Bezeichnung "silent" stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie "leise", "still" oder "stumm". Durch das Stummschalten des Klaviers und die Klangwiedergabe durch einen Kopfhörer, kann ein Pianist spielen wie...
Ein Klavier ist teuer. Gerade als Anfänger oder Eltern die dem Nachwuchs das Erlernen des beliebten Tasteninstrumentes ermöglichen möchten steht man deshalb vor der Frage, ob man ein neues Piano kaufen oder...
Das wichtigste Element eines E-Pianos ist die Klaviatur bzw. Tastatur. Diese muss sich realistisch anfühlen, was sowohl für die Haptik und damit die Oberfläche und Beschaffenheit der Tasten selbst betrifft, als auch...
Klaviere und Flügel sind faszinierende Tasteninstrumente. Nur ein Ton aus dem Bass oder Diskant vermag für Gänsehaut zu sorgen und die Seele zu berühren. Die sich dahinter verbergende Mechanik ist komplex und...
Drobot Dean - stock.adobe.com
Diese 10 Stagepianos sind besonders beliebt
Wenn das Digitalpiano überwiegend oder ausschließlich im heimischen Wohnzimmer zum Einsatz kommt, eignet sich ein Home-Piano am besten. Für den mobilen Einsatz sind die...
Ist die Lieferung mit dem E-Piano eingetroffen und das ganze Paket oder sämtliche Einzelteile wurden an den Bestimmungsort innerhalb der eigenen vier Wände verbracht,...
borisblik - stock.adobe.com
So funktionieren die Pedale bei Klavier, Flügel und Digitalpiano
In Kombination mit der Anschlagsdynamik bieten die Pedale eines Klaviers schier unendlich viele Möglichkeiten...
Im Zusammenhang mit E-Pianos stößt man immer auf den Begriff “Polyphonie” in Verbindung mit einer Zahl zwischen 64 und 256 die meist dahinter steht....
Beim abendlichen Üben reicht die Deckenlampe oft nicht aus. Aber auch bei Tag kann es zu Problemen kommen, wenn das Klavier nicht optimal ausgeleuchtet ist. Die Augen ermüden rasch und fangen an...
Das Prinzip eines akustischen Klaviers beruht auf einer komplexen Mechanik. Wenn man eine Taste drückt, schlägt die Hammermechanik die richtigen Saiten an welche dann für die gewünschten Töne sorgen. Beim E-Piano gibt...
Ein Klavier ist teuer. Gerade als Anfänger oder Eltern die dem Nachwuchs das Erlernen des beliebten Tasteninstrumentes ermöglichen möchten steht man deshalb vor der Frage, ob man ein neues Piano kaufen oder...
borisblik - stock.adobe.com
So funktionieren die Pedale bei Klavier, Flügel und Digitalpiano
In Kombination mit der Anschlagsdynamik bieten die Pedale eines Klaviers schier unendlich viele Möglichkeiten der Klanggestaltung. Es gibt drei unterschiedliche Pedale die...
Ist die Lieferung mit dem E-Piano eingetroffen und das ganze Paket oder sämtliche Einzelteile wurden an den Bestimmungsort innerhalb der eigenen vier Wände verbracht, ist die Vorfreude meist groß. Man kann es...
LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
Klavierhocker, Klavierstuhl & Klavierbank
Pianisten verbringen oft Stunden an ihrem Klavier und sollten daher auf eine gesunde, unverkrampfte Haltung achten. Versuche, sich während des Klavierspielens auf einen Küchenstuhl zu...
Hat man das richtige Instrument gefunden, gibt es nur noch eine Hürde zu nehmen, ehe es in den eigenen vier Wänden steht und man darauf spielen kann. Der Klaviertransport. Da man ein...
Auch wenn moderne Digitalpianos ab dem mittleren Preissegment meist mit gut durchdachten Lautsprechersystemen ausgestattet sind und eine hohe Soundqualität erreichen können – einem akustischen Klavier oder Flügel können sie das Wasser dennoch...
Schlicht aber elegant mutet dieses Digitalpiano an. Das Yamaha P-125 ist der Nachfolger des beliebten P-115 wessen Vorgäner widerum das populäre P-105 war -...
Hinter dem Yamaha P45 verbirgt sich das perfekte E-Piano für Anfänger. Es kann mit einer hochwertigen Tastatur und allen Features die man wirklich benötigt...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung